Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten
Fahrverbot droht? Geblitzt worden? Sie hatten einen Unfall?
Schnell ist es passiert: Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, erwischt auch mal eine rote Ampel. Nun droht ein Fahrverbot oder es liegt ein Bußgeldbescheid in der Post. Egal, ob Sie geblitzt wurden, einen Unfall hatten oder Ihren Führerschein abgeben müssen – das Thema Verkehrsrecht sollte in der von Ihnen gewählten Kanzlei in Dorsten kein Nebengeschäft sein, sondern mit Kompetenz und Fachwissen behandelt werden. Denn besonders im Rechtsgebiet Verkehrsrecht können mögliche Ansprüche nur mit einer beharrlichen anwaltlichen Vertretung durchgesetzt werden. Meine Spezialisierung auf das Rechtsgebiet Verkehrsrecht ermöglicht es mir, Ihnen als Anwalt eine kompetente Beratung für Ihr Anliegen in Dorsten zu geben.
Als Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten stehe ich Ihnen dabei gerne zur Seite. Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, muss sich an Regeln halten, die dem Verkehrsrecht zugeordnet werden. Dabei unterteilt es sich in viele Unterbereiche, wie das Verkehrszivilrecht (z.B. beim Thema Autokauf), das Verkehrsstrafrecht oder das Ordnungswidrigkeitenrecht.
Aufgrund meiner langjährigen Arbeit als Rechtsanwalt in Dorsten verfüge ich über die notwendigen Erfahrungen in den einzelnen Disziplinen. Ich kenne die Strategien von Unfallgegnern, aber auch die Interessen der Versicherungen. Ich nehme jede Ihnen vorgeworfene Ordnungswidrigkeit ernst und biete Ihnen als spezialisierter Anwalt aus der Anwaltskanzlei in Dorsten eine fachkundige und gezielte Beratung mit fachlichem Spezialwissen.
Holen Sie sich einen starken Partner, einen Rechtsanwalt aus Dorsten, an Ihre Seite
Ich bin als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht auch dann Ihr perfekter Ansprechpartner und Anwalt, wenn es um Probleme beim Autokauf oder Reparatur geht – und auch beim Schadenmanagement nach einem Unfall, auch für Autohäuser und Flottenmanager. Als Anwalt mit dem Tätigkeitschwerpunkt Verkehrsrecht biete ich meinen Mandanten in meiner Kanzlei in Dorsten eine umfassende Beratung und Vertretung in verkehrsrechtlichen Angelegenheiten.
»Im Rechtsgebiet Verkehrsrecht sind als Teil des allgemeinen Zivilrechts derart viele Änderungen und Modifikationen durch die Rechtsprechung eingeführt worden, dass ein ständig im Verkehrsrecht tätiger Rechtsanwalt für die umfassende Beratung absolut erforderlich ist.«
Rechtsanwalt Verkehrsrecht Dorsten
Sie hatten einen Verkehrsunfall und möchten Schadensersatz? Sie liegen im Krankenhaus und fragen sich, ob Sie Anrecht auf Schmerzensgeld haben? Gibt es noch andere Geschädigte? Benötigen Sie einen Gutachter?
Im Verkehrszivilrecht ist meine entscheidende Aufgabe als Fachanwalt für Verkehrsrecht, Ansprüche durchzusetzen. Meistens geht es dabei um Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, einer Unfallregulierung, um Streit bezüglich der Verursachung oder um die Haftungsquote.
Scheint die Lage auf den ersten Blick eindeutig, so kommt es dennoch durch unverbesserliche Unfallgegner oft zu Problemen. Lassen Sie sich dabei unbedingt sachgerecht und zeitnah durch mich, als Ihren Rechtsanwalt aus meiner Anwaltskanzlei in Dorsten helfen und die Probleme lösen.
Egal, ob ich als Fachanwalt für Verkehrsrecht Sie als Mandanten bei der außergerichtlichen oder gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen unterstütze oder bei der Abwehr unberechtigter Forderungen helfe – vertrauen Sie meiner Expertise.
Auch bei Ordnungswidrigkeiten oder im Fahrerlaubnisrecht bin ich der geeignete Rechtsanwalt. Sie haben eine rote Ampel übersehen und wurden geblitzt? Meine Aufgabe besteht nun darin, die Festsetzung eines Bußgeldes zu verhindern, aufzuheben oder die Anordnung eines Fahrverbots zu vermeiden.
Das ist mein Metier, in dem ich mich als Rechtsanwalt perfekt auskenne: Als erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht kenne ich mögliche Fehlerquellen einzelner Messverfahren und formale Fehler von Behörden. Handeln Sie schnell, sobald Sie einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid bekommen haben, und kontaktieren mich, Ihren Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten, und ich prüfe sofort den erhobenen Vorwurf.
Ist der Führerschein bereits eingezogen, prüfe ich, ob das erteilte Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis rechtmäßig ist. Oft besteht die Möglichkeit, das Verfahren einzustellen. Auch im Nachgang, wenn es um die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis oder eine erforderlichen MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) im Fahrerlaubnisrecht geht, sollten Sie immer einen auf das Rechtsgebiet spezialisierten Rechtsanwalt für Verkehrsrecht aus Dorsten wie mich an Ihrer Seite haben.
Wenn es um eine Straftat geht: Ihr Rechtsanwalt Verkehrsrecht in Dorsten
Ihnen wird vorgeworfen eine Straftat im Straßenverkehr begangen zu haben? Die häufigsten Straftaten sind Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB), Unfallflucht (§ 142 StGB), Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB), fahrlässige Körperverletzung (§ 229 StGB) und das Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG). Das sind alles keine Bagatellen! Gerade beim Verkehrsstrafrecht ist ein gut spezialisierter Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten unbedingt von Nöten.
Rechtsanwalt Verkehrsrecht Dorsten
Sobald ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, müssen Sie schnell handeln und einen spezialisierten Rechtsanwalt für Verkehrsrecht einschalten. Machen Sie keine Angaben bei der Polizei, die sich später als belastend und nachteilig herausstellen können.
Als Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht aus Dorsten kann ich Einsichtnahme in die Ermittlungsakten beantragen, Entlastungsbeweise vorbringen, Zeugen benennen, Sachverständigengutachten einholen oder Beschwerde gegen die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis einlegen. Warten Sie nicht und beauftragen Sie sofort einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht aus Dorsten.
Zusätzlich stehen wir Ihnen in unserer Kanzlei in Dorsten mit unserer Expertise in dem Rechtsgebiet Strafrecht beratend zur Seite.
Mandantenmeinungen
Man kümmert sich sofort auch wenn es schnell gehen muss .
Kann ich nur Empfehlen.
Ein dickes Plus Plus Plus für Herrn Haase Junior 💪💪💪
Obiger Auszug zeigt eine Auswahl der Rezensionen, die bei Google abgegeben wurden. Das vollständige Bewertungsprofil können Sie hier einsehen.
Themen im Verkehrsrecht
Abstandsverstoß
Zu dicht aufgefahren auf der Autobahn? Wenden Sie sich zeitnah an einen Anwalt, denn die Abstandsmessungen sind oft nicht eindeutig.
Abstandsmessungen nehmen immer mehr zu – sind Sie doch eine prima Einnahmequelle. Allerdings sollte man sich auf eine Abstandsmessung nicht ungeprüft verlassen, da man dort immer wieder Fehlerquellen entdecken kann – unschöne Punkte in Flensburg und/oder ein Fahrverbot können so vermieden werden. Ein Anwalt für Verkehrsrecht sorgt dafür, dass Sie nicht unrechtmäßig zur Kasse gebeten werden und überprüft Bußgeldbescheid und Fahrverbot für Sie.
Alkohol oder Drogen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind ein schwerer Vorwurf, der den Führerschein gefährdet. Gerade dann, wenn es um Alkohol oder andere unerlaubte berauschende Mittel im Straßenverkehr geht, sollte man einen erfahrenen Verteidiger für das Rechtsgebiet Verkehrsrecht engagieren. Das gilt vor allem dann, wenn ein Eintrag im Verkehrszentralregister in Flensburg bereits einige Punkte aufweist: Dann können die für den Regelverstoß verhängten Punkte zum echten Problem werden.
Wenn Sie unter Einfluss von Drogen Auto fahren, begehen Sie eine Straftat gemäß Betäubungsmittelgesetz oder aber eine verkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeit. Mit welcher Strafe Drogen am Steuer geahndet werden, hängt von der Häufigkeit der Vergehen ab.
Autokauf und Reparatur
Sie wollen ein Auto kaufen und sind sich nicht sicher, wenn es um die Ausgestaltung des Vertrages geht? Oder möchten Sie bei der Gewährleistung bei neuen oder gebrauchten Fahrzeugen auf Nummer sicher gehen?
Ihr Anwalt aus Dorsten unterstützt Sie bei folgenden Rechtsfragen:
- Kaufverträgen
- Geltendmachung oder Abwehr von Mängeln
- Nachbesserung oder Minderung
- Rücktritt
- Produkthaftung
- Probleme mit der Garantie
Zwar gehören diese Themen rein juristisch zum allgemeinen Zivilrecht, hier entwickelten sich im Bereich Verkehr jedoch in den letzten Jahren zahlreiche Besonderheiten durch die Rechtsprechung, sodass die Einschaltung eines im Verkehrsrecht versierten Rechtsanwalts aus Dorsten immer häufiger unabdingbar erscheint.
Bußgeldbescheid
Bei einem Bußgeldbescheid gilt es, schnell zu sein, da er zwei Wochen nach seiner Zustellung rechtskräftig wird.
Mit ihm werden unter anderem Verstöße gegen die StVO, wie z. B. überhöhte Geschwindigkeit bestraft. Die Höhe des Bußgeldes ergibt sich dabei aus dem Bußgeldkatalog. Zu der Geldbuße müssen zusätzlich Kosten und Auslagen gezahlt werden. Ungeprüft sollten Sie aber eine Geldbuße nie akzeptieren, da es auch hier zahlreiche Möglichkeiten und Gründe für einen Einspruch gibt.
Bußgeld und Ordnungswidrigkeit
Ein Bußgeldbescheid oder ein Anhörungsbogen sind immer ein Anlass, um einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zu kontaktieren. Denn nicht immer sind die Vorwürfe gerechtfertigt. Die meisten Vergehen im Straßenverkehr sind Ordnungswidrigkeiten und gelten nicht als Straftat. Rechtsfolge ist in der Regel immer ein Bußgeld. Die Höhe des Bußgeldes ergibt sich dabei aus dem Bußgeldkatalog. Zu der Geldbuße müssen zusätzlich Kosten und Auslagen gezahlt werden. Ungeprüft sollten Sie aber eine Geldbuße nie akzeptieren. Ein Anwalt bietet Ihnen immer eine erste Einschätzung Ihres Vorganges. Dazu wird nur der Anhörungsbogen bzw. Bußgeldbescheid benötigt, den Sie auch per E-Mail an den Rechtsanwalt schicken können.
Fahrverbot
Wenn ein Fahrverbot droht, dann geht es regelmäßig um einen sogenannten schweren Verstoß aus dem Bußgeldkatalog, wie beispielsweise eine hohe Geschwindigkeitsüberschreitung. Schwere Verstöße werden mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat geahndet. Da der Führerschein für viele beruflich unabdingbar ist, sollten Sie sofort einen routinierten Rechtsanwalt im Verkehrsrecht an Ihrer Seite haben. Dieser prüft die Möglichkeiten, durch einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid das Fahrverbot zu verhindern. Mit Hilfe eines Rechtsanwalts können Sie zudem das drohende Fahrverbot auf einen für Sie passenden Zeitraum verschieben.
Geschwindigkeitsverstoß
Der Geschwindigkeitsverstoß ist der am häufigsten begangene Verkehrsverstoß. Sie wurden dabei geblitzt? Suchen Sie umgehend einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht auf, der prüfen wird, ob Sie tatsächlich einen Geschwindigkeitsverstoß begangen haben oder ob Ihnen dieser durch die Bußgeldstelle oder das Gericht nachzuweisen ist.
Denn unter anderem kenne ich die verwendeten Messgeräte und deren Schwachstellen. Schon unbedeutende Kleinigkeiten können zu einer Unverwertbarkeit der Messungen oder zumindest zu einer Erhöhung des Toleranzabzugs führen, sodass Sie eventuell aus den Punkterängen rutschen.
Gewährleistung nach Autokauf
Auch nach dem Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs kann es zu auftretenden Mängeln und Problemen kommen. Was nun? Kann man das Auto zurückgeben? Haben Sie noch Gewährleistung?
Ich helfe meinen Mandaten, ihre Ansprüche von der Mängelbeseitigung bis zur Rückabwicklung des Kaufvertrages, umfassend durchzusetzen. Fragen Sie nach Ihrem Spezialisten für Verkehrsrecht in Dorsten.
Kaskoschaden
Im Kaskoschadensfall hat der Versicherungsnehmer bei einem selbst verschuldeten Unfall gemäß den Versicherungsbedingungen Anspruch auf Ersatz der unfallbedingten Schäden. Doch leider regulieren bei Kaskoschäden Versicherungen oft nur sehr ungern.
Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem selbstverschuldeten Unfall, nach einem Fahrzeugdiebstahl, Wildschaden, Hagel- oder Sturmschaden. Rufen Sie im Zweifelsfall immer sofort in unserer Kanzlei in Dorsten an!
Ordnungswidrigkeit
Die meisten Vergehen im Straßenverkehr sind Ordnungswidrigkeiten und sind sozusagen die „kleine Schwester“ der Straftat. Dazu gehört beispielsweise das Überfahren einer roten Ampel. Solche kleineren Verstöße gegen Rechtsvorschriften werden mit einer Geldbuße durch einen Bußgeldbescheid geahndet. So gelten bei Ordnungswidrigkeiten im Vergleich zum Strafrecht u. a. andere Verjährungsregeln – eine Ordnungswidrigkeit im Verkehrsrecht kann bereits nach drei Monaten verjährt sein. Wird Ihnen eine Ordnungswidrigkeit vorgeworfen, dann sollten Sie den telefonischen Erstkontakt zu einem Anwalt für Verkehrsrecht nutzen, um mehr über die bestehenden Möglichkeiten und seine Arbeit zu erfahren.
Reparaturschaden
Sofern kein Totalschaden bei einem Unfall entstanden, sondern ein sogenannter Reparaturschaden eingetreten ist, hat die gegnerische Haftpflichtversicherung die unfallbedingten notwendigen Reparaturkosten zu erstatten. Dass dies keine Versicherung gerne übernimmt, ist hinreichend bekannt.
Ein Reparaturschaden liegt immer dann vor, wenn die Reparaturkosten mit der Wertminderung unter dem Wiederbeschaffungswert des beschädigten Fahrzeugs liegen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen. Aber auch dann kann eine Reparatur möglich sein, wenn sie sach- und fachgerecht ausgeführt wird und die Höhe der Reparaturkosten 30 % des Wiederbeschaffungswertes des Fahrzeugs nicht übersteigt. Unser Anwalt für Verkehrsrecht in Dorsten klärt dies mit den beteiligten Versicherungen und Sachverständigen. Ob Sie diese dann tatsächlich durchführen lassen oder die fiktiven Reparaturkosten reguliert wissen wollen, liegt alleine bei Ihnen.
Rotlichtverstoß
Noch schnell über die Ampel huschen oder kurz im Berufsverkehr nicht aufgepasst – und schon ist es passiert: Der Rotlichtverstoß ist nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung statistisch das zweithäufigste Verkehrsvergehen. So harmlos der Sachverhalt auch klingt, so kann er wegen eines schnell drohenden Fahrverbots für den Betroffenen erhebliche Auswirkungen haben und sogar existenzbedrohend sein. Auch hier hilft ein Anwalt für Verkehrsrecht, indem er den Vorwurf eines Rotlichtverstoßes auf seine Rechtmäßigkeit überprüft und die zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten ausnutzt.
Schadenmanagement für Autohäuser und Flottenmanager
Gerade als Unternehmen, das in der Autobranche zu Hause ist, benötigt man einen zuverlässigen juristischen Partner an der Seite, der schnell und unkompliziert reagiert. Unsere Kanzlei übernimmt deutschlandweit für Kunden von Autohäusern und Werkstätten, aber auch für Fuhrparkmanager die Abwicklung von Unfällen und Schadenregulierungen. So entlasten Sie nicht nur sich, sondern auch Ihre Mitarbeiter.
Wir übernehmen sämtliche Korrespondenz: mit der Versicherung des Unfallverursachers, die Schadensmeldung, die Geltendmachung und die Bezifferung sämtlicher Ansprüche. Dadurch haben Sie eine schnelle und umfassend Beratung bei der Durchsetzung aller der Schadenspositionen, die in der Regel von der gegnerischen Versicherung getragen werden. Vertrauen Sie uns, wenn Sie keine Kürzungen akzeptieren möchten und eine schnelle Regulierung und Auszahlung bevorzugen.
Schmerzensgeld
Ein Unfall ist immer schrecklich und auch kein Geld der Welt, wird den Schrecken und die Wunden komplett vergessen lassen. Aber es wird Ihnen helfen, den Unfall besser verarbeiten zu können.
Zudem hilft es bei der Verarbeitung des Unfalls. Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht berate ich Sie, wie Sie am besten und schnellsten nach einem Verkehrsunfall die Durchsetzung Ihrer Schmerzensgeldansprüche vorantreiben können und ermittel die Höhe des Ihnen zustehenden Schmerzensgeldes. Das Schmerzensgeld wird als ein Schadensersatz für immaterielle Schäden, die eigentlich nicht in Geld bemessen werden können, gesehen. Ich helfe Ihnen, eine angemessene Entschädigung zu erhalten.
Totalschaden
Es klingt ganz einfach: Bei einem technischen oder wirtschaftlichen Totalschaden, erhalten Sie von der gegnerischen Versicherung immer den Betrag, den Sie für die Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Autos benötigen würden. Dabei müssen Sie sich den sogenannten Restwert, also das, was Ihr Fahrzeug noch wert ist, anrechnen lassen.
Tatsächlich versuchen die Versicherungen leider immer wieder, den Schaden zu reduzieren, indem sie den Geschädigten auf einen von der Versicherung festgestellten Wiederbeschaffungswert verweisen. Lassen Sie sich nicht darauf ein! Unser Anwalt für Verkehrsrecht hilft Ihnen bei der zügigen Durchsetzung Ihrer vollständigen Ansprüche und wehrt die Versuche der Versicherung, den Schaden zu reduzieren, ab.
Unfallabwicklung
Nach einem Unfall ist die Situation immer stressig und unübersichtlich. Diese Ausnahmesituation versuchen die Versicherer oft auszunutzen. Sie haben keine Schuld an einem Unfall, in den Sie verwickelt sind? Trotzdem hat die Versicherung des Unfallgegners immer das Interesse, den Schaden möglichst gering zu halten. Hier gilt oft das Sprichwort: „Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge.“ Deswegen sollten Sie bei einem Verkehrsunfall immer einen Anwalt für Verkehrsrecht aus Dorsten hinzuziehen.
Ich helfe Ihnen in dieser unangenehmen Situation und übernehme die umfassende Abwicklung und Klärung bei:
- Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeld
- Ersatz Ihres Verdienstausfalls
- Beweissicherung
- der Auswahl des Gutachters Ihrer Wahl
- Fragen der Wertminderung
- Unterstützung, ob, wann und wie Sie den Schaden reparieren lassen
- einen Mietwagen für die Dauer der Reparatur
- der Durchsetzung der Reparatur Ihres Fahrzeugs, solange die entstehenden Kosten nicht den Wert des Fahrzeugs um mehr als 30 Prozent übersteigen
- Ersatz Ihrer Heilbehandlungskosten für privat Versicherte oder wenn die Krankenkasse nicht zahlt
- Ersatz der Kurbehandlungskosten
- eventuellen Umschulungsmaßnahmen
Seien Sie unbesorgt: Die Anwaltskosten werden meistens von der Versicherung des schuldigen Unfallgegners übernommen. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich Sie darüber frühzeitig informieren. Scheuen Sie sich nicht, meiner Kanzlei in Dorsten Ihre Anfrage mit Unfalldetails unverbindlich zu übermitteln – Als ihr Anwalt melde ich mich schnell mit einer ersten Einschätzung bei Ihnen.
Vergessen Sie bei einem Unfall nie, dass Sie Ihre Unfallschuld nicht eingestehen müssen und dass die Abwicklung nicht von der Versicherung des Gegners übernommen wird. Auch sollten Sie Ihre Schadensersatzansprüche nicht ungefragt abtreten und keinerlei Vereinbarungen mit der Versicherung des Gegners, z. B. über die Wahl des Gutachters oder der Reparaturwerkstatt, treffen.
Sollte der Unfall im EU-Ausland stattgefunden haben, helfe ich als Rechtsanwalt aus Dorsten Ihnen bei der Regulierung der Unfallschäden. Und auch bei einem Totalschaden bin ich an Ihrer Seite, denn auch hier gibt es Tücken: Bei einem technischen oder wirtschaftliche Totalschaden, erhalten Sie von der gegnerischen Versicherung immer den Betrag, den Sie für die Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Autos benötigen würden. Dabei müssen Sie sich den so genannten Restwert, also das, was ihr Fahrzeug noch wert ist, anrechnen lassen.
Lassen Sie sich nicht darauf ein! Als Anwalt für Verkehrsrecht helfe ich Ihnen bei der zügigen Durchsetzung Ihrer vollständigen Ansprüche und wehre die Versuche der Versicherung, den Schaden zu reduzieren, ab. Rufen Sie meine Anwaltskanzlei in Dorsten im Schadensfall schnell an!
Unfall mit Auslandsbeteiligung
Der Urlaub ist gerade so schön und dann passiert es: ein Unfall im Ausland! Was nun? An wen muss ich mich wenden? Oder hatten Sie einen Unfall in Deutschland mit einem ausländischem Fahrzeug?
Es tauchen sofort viele Fragen auf: Wo man seine Ansprüche anmelden kann, wo der Unfallgegner versichert ist, in welcher Sprache kommuniziert wird. Entspannen Sie sich und übergeben Sie alles an einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht aus Dorsten, der sich auch bei einem Auslandsunfall um die umfassende Abwicklung und Geltendmachung ihrer Ansprüche kümmern wird.
Unfallschaden
Kennen Sie Ihre Rechte? Nach einem Unfall ist die Situation immer stressig und unübersichtlich. Diese Ausnahmesituation versuchen die Versicherer oft auszunutzen.
Wir helfen Ihnen in dieser unangenehmen Situation und übernehmen die umfassende Abwicklung und Klärung mit allen betroffenen Parteien, wie Versicherungen und Sachverständigen – und forcieren die direkte Geltendmachung sämtlicher Schadensersatzpositionen.
Verkehrsstrafrecht
Bei Strafsachen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr ist eine kompetente Verteidigung nicht ohne einen versierten Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht möglich. Anders als Verkehrsordnungswidrigkeiten werden Verkehrsstraftaten nicht nur mit einem Bußgeld oder einem Fahrverbot geahndet: Hier droht oft eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe. Zusätzlich kann der strafrechtliche Vorwurf im Zusammenhang mit einem Unfall erhebliche finanzielle Auswirkungen bei Fragen der Haftung und den versicherungsrechtlichen Folgen haben.
Zusätzlich besteht neben der Geldstrafe und der Freiheitsstrafe im Verkehrsstrafrecht auch die Möglichkeit eines Fahrverbotes oder der Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Anwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen bei allen Fragestellungen zur Seite.
Verkehrsunfall
Seien Sie schnell, wenn Sie einen Unfall haben und überlassen Sie alles Ihrer Kanzlei für Verkehrsrecht in Dorsten. Denn je weniger Sie sagen und je schneller wir eingreifen, desto höher sind Ihre Chancen, problemfrei aus dieser Situation wieder hinauszukommen.
Bevor Sie widersprüchliche Angaben über den Unfallhergang machen, verweisen Sie direkt auf Ihren Anwalt für Verkehrsrecht. Als Rechtsanwalt aus meiner Kanzlei in Dorsten beurteile ich kompetent und mit der erforderlichen Rechtssicherheit die Fakten und die Haftungsfrage und mache Ihre Schadensersatzansprüche umfassend geltend.
Häufige Fragen
Geblitzt worden, was nun?
Ein unaufmerksamer Moment, ein paar Stundenkilometer zu viel auf dem Tacho, schon ist man geblitzt worden. Ist der Bußgeldbescheid in der Post, sollte man sich das Schreiben sehr genau anschauen. Denn oft gibt es durchaus Wege, sich gegen den Bescheid zu wehren – vor allem dann, wenn der Bußgeldbescheid fehlerhaft ist. Wehren Sie sich und beauftragen Sie einen Anwalt.
Wann droht eine MPU-Auflage?
Mit einer MPU wird festgestellt, ob jemand wieder zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist oder ob es Bedenken wegen seiner körperlichen, geistigen und charakterlichen Eignung bestehen. Eignungszweifel sind zum einen im Straßenverkehrsgesetz (StVG) geregelt und betreffen die Personen, die nach Erreichen von acht Punkten in Flensburg die Fahrerlaubnis entzogen bekommen haben. Zusätzlich gibt es Regelungen in der Fahrerlaubnis-Verordnung, bei denen es um medizinische, alkoholbedingte und drogenbedingte Eignungszweifel geht.
Wann verjährt ein Bußgeldbescheid?
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung sind die in Deutschland die am meisten auftretenden Ordnungswidrigkeiten – und so gibt es in diesem Bereich auch die meisten Bußgeldbescheide. In der Regel hat eine Ordnungswidrigkeit eine Verjährungsfrist von drei Monaten, was bedeutet, dass die sogenannte Verfolgungsverjährung genau drei Monate nach der Tat eintritt.
Was tun nach einem Verkehrsunfall?
Pro Jahr ereignen sich auf Deutschlands Straßen über zwei Millionen Verkehrsunfälle. Im Falle eines Unfalls: Machen Sie Fotos von den Schäden und Übersichtsbilder vom Unfallort und den Beteiligten, die den Hergang verdeutlichen. Am Unfallort sollten Sie jedoch auf keinen Fall eine Unfallschuld eingestehen – weder mündlich noch schriftlich, sondern nehmen Sie direkt Kontakt auf mit einem Anwalt für Verkehrsrecht.
Welche Alkoholgrenze gilt für E-Scooter?
Sind Sie mit dem E-Scooter unterwegs, gelten für Sie die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer. Das bedeutet, dass für Fahranfänger die Promillegrenze bei 0,0 liegt und für alle anderen gilt maximal 0,5 Promille im Blut.
Wie kann man ein Fahrverbot abwenden?
Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Überfahren einer roten Ampel oder Abstandsunterschreitungen auf der Autobahn sind die häufigsten Gründe für ein Fahrverbot. Das Verbot ist ärgerlich, wenn man beruflich auf das Auto angewiesen ist. Da aber viele Bußgeldbescheide fehlerhaft sind, lohnt es sich, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der das drohende Fahrverbot abwendet.